Fachschule
Kurzer Überblick Unsere Fachschule kannst Du besuchen, wenn Du eine Berufsausbildung abgeschlossen hast und dich zum staatlich geprüften Betriebs(fach-)wirt qualifizieren möchtest. Die Fachschule ist in Teilzeit organisiert, der Unterricht findet am Abend statt. So kannst Du Dich neben Deinem Job weiterbilden. Wenn Du nicht zu viel Zeit verlieren möchtest, kannst Du direkt nach der Ausbildung […]
Berufsoberschule und Duale Berufsoberschule
Kurzer Überblick Ich habe die Mittlere Reife und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder befinde mich in einer Berufsausbildung und möchte mich weiterqualifizieren (Fachhochschulreife/Abitur). In Vollzeit zum (Fach-)Abitur: Dann kannst Du die Berufsoberschule I (Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung) als einjährigen Bildungsgang besuchen. Nach einer Prüfung erwirbst Du die Fachhochschulreife. Danach führt die Berufsoberschule II (Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung) Dich […]
Berufsfachschule I und II
Die BBS 3 Mainz – Wir bilden die Zukunft! Meinen Abschluss der Berufsreife (Hauptschulabschluss) habe ich geschafft. Aber es ist mir bisher nicht gelungen, einen geeigneten Ausbildungsplatz zu finden. Deshalb möchte ich jetzt die Mittlere Reife erwerben, um damit meine Chancen zu verbessern. Dann kannst Du die Berufsfachschule I und danach bei „befriedigenden“ Leistungen die […]
Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales
Kurzer Überblick Videos Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Überblick über das BGY Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Bewerbung Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video […]
Stunden-/Vertretungsplan
DaVinci Mobile App – Online-Stundenplan Installieren Sie „DaVinci Mobile“-App auf Ihrem Smartphone Downloadlinks (Android und IOS) finden Sie auf der Seite von Stüber SYSTEMS (Entwickler der App): https://davinci.stueber.de/davinci-mobile.php Die Zugangsdaten zum Online-Stundenplan erhalten Sie von Ihrer Klassenlehrer*in. Sie müssen noch ein paar Einstellungen in der App vornehmen. Beachten Sie bitte die folgende Anleitung: 1. Klicken Sie zuerst […]
E-Learning
BigBlueButton – Videokonferenzen BigBlueButton – Videokonferenzen Hier finden Sie eine kurze Anleitung und Links zu den Erklärvideos für das, von uns eingesetzte, Videokonferenzsystem BigBlueButton (BBB). Es gibt zwei Möglichkeiten teilzunehmen: Teilnahme an Videokonferenzen über ZugangslinkIhre Lehrer*innen senden Ihnen einen Zugangslink (evtl. mit einem Passwort) zu. Entweder per E-Mail oder über Moodle/Schulcampus. Sie müssen diesen Link […]
Ferientermine
Ferientermine im Schuljahr 2023/2024 (angegeben ist jeweils der erste und der letzte Ferientag, ergänzt um bewegliche Ferientage der Stadt Mainz) Herbstferien 16.10.2023 – 27.10.2023 Weihnachtsferien 27.12.2023 – 05.01.2024 Osterferien 25.03.2024 – 02.04.2024 Pfingstferien 21.05.2024 – 31.05.2024 (inklusive des beweglichen Ferientags am 31.05.2024) Sommerferien 15.07.2024 – 23.08.2024 Bewegliche Ferientage: Montag vor Tag der Dt. […]
Unterrichtszeiten
1. Stunde: 08:00 Uhr bis 08:45 Uhr2. Stunde: 08:45 Uhr bis 09:30 Uhr 3. Stunde: 09:45 Uhr bis 10.30 Uhr4. Stunde: 10:30 Uhr bis 11:15 Uhr 5. Stunde: 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr6. Stunde: 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr 7. Stunde: 13:30 Uhr bis 14:15 Uhr8. Stunde: 14:15 Uhr bis 15:00 Uhr 9. Stunde: 15:00 […]
Schultage der Berufsschule
Achtung: Am Montag, den 04.09.2023 entfällt für alle bestehenden Berufsschulklassen (Ausbildungsbeginn 2021 und 2022) der Unterricht. Den Organisationsplan für die Einschulung der einzelnen Klassen finden Sie hier. Schultage im Schuljahr 2023/2024 Hier sehen Sie die Schultage der Ausbildungsberufe im Schuljahr 2023/2024 Diese Stundenpläne sind vorläufig. Die endgültigen Berufsschultage stehen erst in der ersten Schulwoche des […]
Formulare/Downloads
Online-Anmeldung Ab sofort ist auch eine Online-Anmeldung an BBS 3 Mainz möglich. Beachten Sie dabei, dass Sie uns die geforderten Unterlagen weiterhin per Post zusenden. Hier kommen Sie zum Portal der Online-Anmeldung. Anmeldeformulare Bei der Auswahl des Anmeldeformulars bitten wir Sie, die Schulform „Berufsschule“ oder „Wahlschule“ zu beachten: Anmeldeformular Berufsschule (PDF) Anmeldeformular Wahlschule (PDF) Nutzen […]