Auszubildende berichten aus dem SWR PopUp Studio und dem Mainzer Landtag

15 Kaufleute für Digitalmanagement haben beim ersten von zwei Medienprojekttagen der BBS III Mainz das SWR PopUp Studio in der Mainzer Innenstadt zu ihrem Arbeitsplatz gemacht: In redaktioneller Methodik und Studiotechnik wurden sie angelernt durch SWR-Redaktionsleiter Thomas Nettelmann und dann ging es auch schon zur Sache…
Die BBS 3 Mainz bleibt am Donnerstag und Freitag geschlossen

Am Donnerstag, dem 19.06.2025 (Fronleichnam) sowie Freitag, dem 20.06.2025 (Brückentag) bleibt die BBS 3 Mainz und damit auch das Sekretariat geschlossen.
Digitales Klassenbuch ab dem Schuljahr 2025/2026

Zum Schuljahr 2025/26 führt unsere Schule in allen Klassen das digitale Klassenbuch über Schulmanager Online ein. Mit dieser modernen Lösung möchten wir den Unterrichtsalltag effizienter gestalten und die Zusammenarbeit zwischen Schule, Schüler:innen und Betrieben stärken.
Zurzeit läuft eine Pilotphase, um erste Erfahrungen im Schulalltag zu sammeln.
Von Mainz nach Guadeloupe: Vorbereitungstreffen für unseren neuen Schüleraustausch

Unsere beiden Kolleginnen Claudia Meier und Kerstin Wahrenberg haben sich in der zweiten Maiwoche 2025 auf den Weg zur Schmetterlingsinsel Guadeloupe gemacht, um den bevorstehenden Schüleraustausch mit dem Tourismus-Campus TI-VAG in Le Gosier vorzubereiten.
Neue Podcast Folge: Warum zur Hölle wird man Notarfachangestellte/r?!

Heute wird wieder kräftig mit Vorurteilen aufgeräumt!
Den beiden heutigen Gästen begegnen in ihrem Ausbildungsalltag unterschiedlichste Menschen in allen Lebenslagen und damit verbunden viele verschiedene Emotionen – und es darf auch gelacht werden!
Workshop von Konstanze Werner mit Auszubildenden an der BBS III Mainz

Die Journalistin Konstanze Werner hat lange die Landesschau Rheinland-Pfalz im SWR-Fernsehen geleitet. Sie weiß daher, welchen Ansprüchen selbst eine noch so kurze Meldung genügen muss. Trotzdem gibt es jede Menge zu diskutieren, wenn sie in ihren Workshops kurze Nachrichtentexte von Laien verfassen lässt.
LPB-Workshop mit der Infographikerin Esther Gonstalla

Der menschengemachte Klimawandel ist eine Tatsache, die sich durch Zahlen belegen lässt. Aber wer blickt da eigentlich noch durch? Gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Landeszentrale für Politische Bildung (LPB) hatte die BBS III Mainz am 08. Mai die Australierin Esther Gonstalla zu Gast, um der Sache auf den Grund zu gehen.
Klassenfahrt der BF2-Klassen nach Hamburg

Vom 24. bis 28. Februar 2025 waren die beiden BF2-Klassen auf Klassenfahrt in Hamburg. Begleitet wurden wir 42 Schülerinnen und Schüler von Frau Rauen-Belack, die die Fahrt für uns organisiert hat, Herrn Krenzer und Frau Vogt. Es war eine spannende und abwechslungsreiche Woche voller Erlebnisse, bei der wir nicht nur viel gesehen, sondern auch jede Menge Spaß zusammen hatten.
Social Media and me – it’s a match? Jugendworkshop beim SWR

Am 14.03.2025 hatte die Klasse BFII24B die Gelegenheit, bei einem Ausflug zum SWR in Mainz, einen besonderen Einblick in die Medienwelt zu erhalten. Gemeinsam mit unseren Lehrern Frau Rauen-Belack und Frau Mattern besuchten wir den SWR, um uns unter anderem mit der Frage zu beschäftigen, wie soziale Medien unseren Alltag beeinflussen.
Schülerkonferenz des Global College Network 2025 in ValenciaTag

Vom 20.01. bis zum 24.01.2025 hatten drei Schülerinnen der BBS 3 die Gelegenheit, an der Konferenz des Global College Network (GCN) in Valencia teilzunehmen. Diese Konferenz brachte Schülerinnen und Schüler aus Japan, Kanada, Spanien, den Niederlanden und Deutschland zusammen, um teamworking skills zu verbessern und das Umweltbewusstsein zu fördern.