Mit dem neuen Ausbildungsberuf Personaldienstleistungskaufmann/-frau erhalten Personaldienstleistungsunternehmen seit dem 01.08.2008 eine maßgeschneiderte Ausbildungsmöglichkeit, um ihren qualifizierten Nachwuchs entsprechend ihrem konkreten Bedarf heranzubilden und zusätzliche Lehrstellen zu schaffen.
Personaldienstleistungskaufleute sollen aber nicht nur in Zeitarbeitsunternehmen tätig sein können, sondern auch in Personalabteilungen von Unternehmen. Auch hier werden Fachkräfte für Personalanwerbung, Bewerberberatung, Personalauswahl, Einsatzplanung und Einsatzvorbereitung, Personalführung und Personalbetreuung sowie für die Personalsach-bearbeitung gebraucht.
Die Ausbildungsschwerpunkte sind:
Berufliche Qualifikationen:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Weitere Informationen finden Sie bei der Bundesagentur für Arbeit und im Rahmenlehrplan.
Aktuelle Informationen über die Höhe der Ausbildungsvergütung finden Sie auf der Website des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB).
Abteilungsleiterin
Martina Krämer
Mail: martina.kraemer(at)bbs3-mz.de
Tel.: 06131 90607-36