Tag der offenen Tür der BBS 3

Am 1. Februar 2025 öffnete die Berufsbildende Schule 3 Mainz ihre Türen für einen informativen Tag der Offenen Tür. Die Veranstaltung bot Einblicke in eine breite Palette von allen Schul- und Ausbildungsgängen, die den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten.
Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales besucht BioNTech

Am 10.01.2025 besuchte der Kurs Gesundheitsmanagement des beruflichen Gymnasiums das Unternehmen BioNTech in Mainz-Hechtsheim. Es war eine interessante Erfahrung, welche uns Schülern viele Einblicke in das Unternehmen und in seine Forschung ermöglichte.
Knigge in der Berufswelt –Benimmregeln für die Zukunft

Knigge-Regeln sind der Maßstab für Etikette und gutes Benehmen. Ob Tischmanieren, Dresscode oder Verhaltensweisen: Die Berufsfachschulklasse 1 (BF1 24d) zeigt, dass sie souveränes Auftreten in allen Lebenslagen beherrscht.
Im Rahmen der Kompetenzwerkstatt erarbeiteten sich die Schülerinnen und Schüler zu verschiedenen Lebensbereichen die wichtigsten Umgangsformen.
Auf zum Parlament nach Straßburg!

Am Donnerstag, den 05.12.2024 durften wir, Schüler und Schülerinnen der Klassen NOF 22, 23 und PD23, einen eintägigen Aufenthalt im Europäischen Parlament in Straßburg erleben.
Wir nahmen an einem Rundgang durch das Parlament teil. Wir erfuhren dabei etwas über die Architektur des Gebäudes, die historischen Hintergründe des Parlaments, die Vergabe der Sitze sowie die verschiedenen parlamentarischen Aufgabenbereiche.
BBS 3 erhält Auszeichnung als Verbraucherschule in der Kategorie Silber

Wir sind zum zweiten Mal in Folge als Verbraucherschule Silber ausgezeichnet worden. In einer festlichen Zeremonie bekamen die diesjährigen Verbraucherschulen im Tagungswerk in Berlin ihre Auszeichnung verliehen. Schirmherrin Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke betonte in ihrer Glückwunschrede einmal mehr die Bedeutung von Verbraucherbildung in einer zunehmend komplexen, digitalen Welt.