Weiterhin soll in den rheinland-pfälzischen Berufsbildenden Schulen Fernunterricht stattfinden, welcher von den Lehrkräften gemäß Stundenplan über Moodle organisiert und durchgeführt wird. Lässt es das Infektionsgeschehen zu, so sollen möglichst bald alle Klassen wieder im Wechselunterricht unter strikter Einhaltung der Abstandregelungen in Präsenz unterrichtet werden.
Auch Auszubildende sind für den Fernunterricht an ihren Berufsschultagen freizustellen. Frau Dr. Hubig formuliert in einem Schreiben vom 14.12.2020 diesbezüglich:
"Die Vorgaben für das Lernen im häuslichen/und oder betrieblichen Umfeld für Auszubildende ergeben sich aus dem Berufsbildungsgesetz und finden während der Zeit des Fernunterrichts analog Anwendung, d.h. am konkreten Berufsschultag nach Stundenplan. Die Auszubildenden haben ihren schulischen Lernaufgaben nachzukommen, auch wenn die Schulgebäude geschlossen sind."
Das Schreiben der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig an die Schulen des Landes vom 11.02.2021 finden Sie hier.
Das Angebot der Schulsozialarbeit besteht, trotz aktuellem Fernunterricht, weiterhin. Es können wie gewohnt in bekannter Weise Gesprächstermine in der Schule vereinbart werden.