KESch-Programm der Stadt Mainz

Seit einigen Jahren nimmt die BBS 3 bereits erfolgreich am KESch-Projekt (Klimaschutz durch Energiesparen an Schulen) der Stadt Mainz teil. Das Projekt wird von der Gebäudewirtschaft Mainz (GWM) und dem Umweltamt Mainz durchgeführt. Das Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern sowie allen schulischen Beteiligten auf unterschiedlichen Ebenen ein besseres Bewusstsein für die Themen Klimaschutz, Energiesparen, umweltschonende Entsorgung, Nachhaltigkeit und Fairer Handel zu ermöglichen.

In verschiedenen unterrichtlichen Projekten, aber auch im Bereich der Lehrerfortbildung, der Gebäudesanierung und der Verwaltung arbeitet die Schule kontinuierlich daran, dieses Ziel zu erreichen. Zuletzt wurde unsere Schule auch zur „FairTrade School“ ernannt.

Das ist ein Ergebnis dieses stetigen Engagements im Bereich nachhaltiger und fairer Handel, der uns als Wirtschaftsschule selbstverständlich am Herzen liegt.

Die Einzelheiten unseres KESch-Engagements werden jährlich in Aktivitätenberichten an die GWM gesendet, woraufhin die Schule ihre Bemühungen durch einen frei verfügbaren Betrag für den Förderverein vergütet bekommt.

Vielen Dank allen Beteiligten in der Schule für das stetige Engagement und der Stadt Mainz für die finanzielle Unterstützung unserer Bemühungen.

Weitere Informationen zum KESch-Projekt der Stadt Mainz sind hier nachzulesen.

Ansprechpartner in der Schule: Herr Alexander Maier

Berufsbildende Schule 3
Am Judensand 8
55122 Mainz
Tel:
Fax:
E-Mail:
06131 906070
06131 9060749
bbs3(at)bbs3-mz.de