Entdecke die Kultur Sri Lankas …

… im Rahmen eines Schulpartnerschaftsprogramms.

 Interkulturelles Lernen ist so vielfältig und bunt, wie die Länder die es auf unserer Erde gibt. Deshalb ist es unser Ziel möglichst vielfältige Angebote zu schaffen.

So wurde beim Besuch einer Delegation des Bildungsministeriums von Sri Lanka an unserer Schule die Idee eines Austauschprojektes und einer Schulpartnerschaft angedacht. Projektpartner wird das Department of Technical Education and Training (DTET) in Colombo, sein, das zum Ministerium für Bildung gehört.

Zukünftig sollen sowohl Schüler als auch Lehrer aus beiden Ländern an gemeinsamen Projekten arbeiten, die Berufsbildung kennenlernen und sich gegenseitig besuchen. Die Arbeitssprache wird Englisch sein.

Hier ein paar Eindrücke:

 

Zur Vorbereitung der geplanten Schulpartnerschaft zwischen der BBS 3 und dem College of Technology Maradana haben der Schulleiter Herr Gerhard Reuther, die Koordinatorin für internationale Projekte Frau Claudia Meier und die Englischfachkollegin Frau Silke Matthei einen Gegenbesuch in Colombo durchgeführt, bei dem das Fundament für einen Schulaustausch gelegt wurde.

Auf dem Programm der Delegation stand ein Treffen mit der stellvertretenden Staatssekretärin Ms. Nilanthi Sugathadasa, die auch schon die BBS 3 Mainz besucht hatte, und mit Vertretern von DTET, einer Dachorganisation zu der auch das Austauschcollege gehört. 

Während eines Arbeitstreffen mit Kolleginnen und Kollegen am College von Maradana wurden die Schulen gegenseitig vorgestellt und erste Ideen für den Austausch entwickelt. Die Schulleiter, Mr. Keerthisinghe und Hr. Reuther, sind sich einig, dass eine Zusammenarbeit zwischen den Schulen eine wertvolle Bereicherung für alle Beteiligen sein wird. Unser ehemaliger Kollege Professor Dr. Markus Böhner, im Rahmen eines GIZ-Projektes als Advisor im Ministerium für Bildung in Colombo beschäftigt, begleitet den Aufbau des Austauschs. Während unseres Aufenthaltes in Colombo gab er uns wertvolle Einblicke in die Kultur Sri Lankas.

Nach Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen den beiden Schulen sollen fünf Schüler und ein Lehrer pro Jahr die Möglichkeit erhalten, einen Einblick in die Kultur und die Berufsbildung Sri Lankas zu erhalten.

Der vorbereitende Besuch wurde aus Mitteln der Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" (PASCH) des Auswärtigen Amts gefördert und durch den Pädagogischen Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz unterstützt.

Berufsbildende Schule 3
Am Judensand 8
55122 Mainz
Tel:
Fax:
E-Mail:
06131 906070
06131 9060749
bbs3(at)bbs3-mz.de