Sie sind in der kaufmännischen dualen Berufsausbildung und möchten bei einem 3 bis 39-wöchigen Praktikum im europäischen Ausland, in Island, Norwegen, Liechtenstein oder in der Türkei, Europa beim Zusammenwachsen beobachten? Dann bewerben Sie sich für eines der Poolprojekte, die deutschlandweit von verschiedenen Organisationen angeboten werden. Neben der Unterstützung bei der Praktikumssuche werden auch ein Sprachkurs zu Beginn des Programms und die Unterkunft organisiert.
Die BBS III kann Ihnen, als Schüler der BBS III, Kontakte zu diesen Organisationen herstellen.
Auszubildende in der kaufmännischen dualen Erstausbildung mit Wohnsitz in Deutschland. Es ist von Vorteil, wenn Sie die Sprache des Ziellandes sprechen.
Die Kosten variieren von Organisation zu Organisation.
Die Poolprojekte werden durch ein Leonardo-da-Vinci-Stipendium gefördert. Somit kommen nur geringe und im günstigsten Fall überhaupt keine Programmkosten auf Sie zu.
Das Leonardo-da-Vinci Stipendium ist ein Baustein des „EU-Bildungsprogramms für lebenslanges Lernen“, das schwerpunktmäßig Auszubildende in oder nach der dualen Ausbildung fördert.
Geschafft! Sie haben Ihre kaufmännische Ausbildung erfolgreich beendet! Jetzt haben Sie noch etwas Zeit bis zum Beginn Ihres Studiums oder dem Eintritt in ein neues Arbeitsverhältnis?
Dann schnuppern Sie doch ein Stück weite Welt bei einem mehrmonatigen Praktikum im europäischen Ausland, in Island, Norwegen, Liechtenstein oder in der Türkei. Deutschlandweit werden von verschiedenen Organisationen Poolprojekte angeboten, die neben der Unterstützung bei der Praktikumssuche auch einen Sprachkurs zu Beginn des Programms und die Unterkunft organisieren.
Die BBS III kann Ihnen, als Schüler der BBS III, Kontakte zu diesen Organisationen herstellen.
Schüler der Berufsoberschule I, Berufsoberschule II oder Personen mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung. Es ist von Vorteil, wenn Sie die Sprache des Ziellandes sprechen.
Die Kosten variieren von Organisation zu Organisation.
Die Poolprojekte werden durch ein Leonardo-da-Vinci-Stipendium gefördert. Somit kommen nur geringe Programmkosten auf Sie zu.
Das Leonardo-da-Vinci Stipendium ist ein Baustein des „EU-Bildungsprogramms für lebenslanges Lernen“, das schwerpunktmäßig Auszubildende in oder nach der dualen Ausbildung fördert.