Entdecke die Kultur der USA...

… während der dualen Berufsausbildung durch die Teilnahme am Austauschprogramm mit dem Florence Darlington Technical College (FDTC) in South Carolina/USA 

Bis zu zehn Schülerinnen/Schüler haben pro Schuljahr die Gelegenheit bekommen, für 14 Tage nach Florence/South Carolina zu reisen. Die Schüler/-innen werden von einer Lehrkraft der BBS 3 begleitet.  

Die Teilnehmer/-innen nehmen während des Besuchs in Florence (Reisezeitraum zwischen März und April eines Jahres) an Vorlesungen des FDTC teil, besuchen verschiedene Betriebe in der Region (Berufsbezug) und nehmen zusätzlich an einem kulturellen Programm teil (z. B. Besuch der Städte Columbia, Charleston, Myrtle Beach etc.). In Florence werden den Auszubildenden der BBS 3 kostenlos Unterkünfte zur Verfügung gestellt. Die Unterkunft erfolgt in der Regel bei Schülerinnen/Schülern oder Lehrerinnen/Lehrern des FDTC. Im Gegenzug besuchen amerikanische Schülerinnen/Schüler die BBS 3 in Mainz.

 

Wer kann sich für den USA-Austausch bewerben? 

Auszubildende der BBS 3 in der kaufmännischen Berufsausbildung.

 

Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen? 

- Aufnahme einer/-s amerikanischen Schülerin/Schülers (eigenes Zimmer!)

- Gegenbesuche der amerikanischen Schülerinnen/Schüler jeweils im Mai/Juni

- relativ gute Englischkenntnisse (mindestens gutes B1-Niveau)

 

Welche Kosten kommen auf Sie zu? 

Sie müssen den Flugpreis selbst tragen. Ein Flugticket (Hin- und Rückflug) nach Charlotte (nächster Flughafen) kostet ca. 650,-- bis 800,-- Euro. Der Abschluss einer Reisekrankenversicherung ist obligatorisch. Diese ist bereits für einen Preis ab ca. 15 Euro zu bekommen. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung/Reiseabbruchversicherung wird dringend empfohlen.

 

Wie kann ich mich bewerben? 

Melden Sie sich bei Interesse bei Ihrer/Ihrem Klassenlehrerin/Klassenlehrer (mit Kontaktdaten!) oder senden Sie eine Mail an hartmut.richter(at)bbs3-mz.de.

Das Programm ist eine gute Gelegenheit, interkulturelle Kompetenzen zu erwerben und zu entwickeln. Es wäre toll, wenn ein reges Interesse am Austausch besteht. Die Auswahl der Teilnahmerinnen/Teilnehmer erfolgt nach einem persönlichen Gespräch. Sollten mehr als zehn geeignete Schülerinnen/Schüler sich bewerben, so entscheidet das Los.   

 

Berufsbildende Schule 3
Am Judensand 8
55122 Mainz
Tel:
Fax:
E-Mail:
06131 906070
06131 9060749
bbs3(at)bbs3-mz.de