Kontakt

Schreiben Sie uns einfach eine e-Mail: bbs3(at)bbs3-mz.de oder erreichen Sie uns unter: Tel.: 06131 90607-0 (Berücksichtigen Sie bitte die Dienstzeiten unserer Sekretärinnen) Fax: 06131 90607-49

Kollegium

Das Kollegium der BBS 3 150 Kolleginnen und Kollegen unterrichten an der BBS 3 in Mainz. Lehrerinnen und Lehrer der BBS 3 Mainz Wenn Sie eine:n Mitarbeiter:in der BBS 3 Mainz per Mail erreichen wollen, so ist dies unter der Mailadresse vorname.nachname(at)​bbs3-mz.de möglich. Im folgenden sehen Sie die an unserer Schule unterrichtenden Lehrerinnen und Lehrer: […]

Schulpraktikum

Informationen für Praktikanten Die BBS 3 beteiligt sich an der Ausbildung der Studenten. Ein Schulpraktikum gemäß den Vorgaben der Studienordnung kann an der Schule abgeleistet werden. Anmeldungen sind nur über die entsprechende netzbasierte Plattform möglich: http://schulpraktika.rlp.de/. Dort finden Sie auch alle notwendigen Informationen. Dieses Praktikum findet i.d.R. vor den jeweiligen Osterferien bzw. Herbstferien statt. Der […]

Förderverein

Förderverein der BBS 3 Der Förderverein der BBS 3 wurde 1993 als anerkannter gemeinnütziger Verein gegründet. Derzeit unterstützen uns ca. 140 Mitglieder aus dem Lehrerkollegium und den Ausbildungsbetrieben durch ihre aktive Mitgliedschaft. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied und jede Spende, um unsere Ziele verwirklichen zu können. Der Vorstand Vorstandsvorsitzender: Andreas Manthe (Sparda Bank […]

Personalrat

Der örtliche Personalrat Dem örtlichen Personalrat der BBS 3 gehören folgende Kolleginnen und Kollegen an: Martin Grigat (Vorsitzender) Caroline Kaufmann (1. Stellvertreterin) Eleni Stergatou-Teichmann (Schriftführung) Miriam Hohn Simone Kisgen Florian Roth Anne Laubert Arbeitsschwerpunkte des ÖPR: Die Arbeit des örtlichen Personalrats der BBS III Mainz beinhaltet grundsätzlich folgende Themen und Arbeitsschwerpunkte: Allgemeines Schulrecht, Dienstrecht, Personalvertretungsrecht […]

Schulelternbeirat

Aufgaben des SEB Der SEB ist ein demokratisch gewähltes Gremium. Als Elternvertretung hat er die Aufgabe, die Vertretung der Erziehungsberechtigten und der Schüler einer Schule zu übernehmen. Der SEB wirkt in Angelegenheiten, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind, beratend und beschließend mit. Bei der Gestaltung des Lebens der Schülerinnen und Schüler übernimmt der […]