Ihr zukünftiger Ausbildungsbetrieb erwartet in der Regel Mittlere Reife oder Abitur.
Ihre Arbeitsschwerpunkte sind z.B. die Anwendung von Rechtsvorschriften, das Agieren als Ansprechpartner/-in für Bürgerinnen und Bürger sowie die Führung von (Personal-) Akten.
Weitere Informationen finden Sie bei der Bundesagentur für Arbeit und im Rahmenlehrplan.
Aktuelle Informationen über die Höhe der Ausbildungsvergütung finden Sie auf der Website des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB).