Berufsfachschule I

 

Zielsetzung

Vermittelt eine fachrichtungsbezogene berufliche Grundbildung

Dauer

1 Jahr Vollzeit

Fachrichtung

Wirtschaft und Verwaltung

Voraussetzung

Hauptschulabschluss und Teilnahme an einem Beratungs-/Aufnahmegespräch.

Aufnahmevoraussetzung ist die Qualifikation der Berufsreife (Abschlusszeugnis der Realschule plus oder der Hauptschule nach neun Schuljahren) oder ein gleichwertiges Zeugnis. Schülerinnen und Schüler, die das 10. Schuljahr erfolgreich abgeschlossen haben, können nicht aufgenommen werden.

Die Aufnahme ist unabhängig vom Wohnort. Fahrtkosten im Rahmen der Schülerbeförderung  werden nur bis zur nächstgelegenen BBS übernommen.

Stundentafel

Fachbereich Wirtschaft

Wochenstunden

Deutsch/Kommunikation (K)

3

Englisch (K)

2

Mathematik (K)

3

Religionslehre/Ethik (G))

2

Sozialkunde/Wirtschaftslehre (G

1

Gesundheitserziehung/Sport (G)

2

Stärkeorientierende Methode (G)

1

Berufsbezogene Grundbildung/ Methodentraining (K)

6

Praxismodule  (K)

12

Wahlpflichtfach (G)     

2

Förderunterricht

3

(K) Kernfach (G) Grundfach

Zertifikat/Leistungsdokumentation

  • Zertifikat über den Erwerb beruflicher Grundkompetenzen (Praxismodule)
  • Leistungsdokumentation der berufsübergreifenden Fächer
  • Nachprüfungsmöglichkeit zur Erfüllung der Aufnahmevoraussetzungen für die Berufsfachschule II

Optionen

  • Besuch der Berufsfachschule II zum Erwerb des qualifizierten Sekundarabschlusses I bei guten Leistungen.
    Voraussetzung:
    • mindestens „ausreichend“ in allen Praxismodulen und
      einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0 in den berufsübergreifenden Fächern und
    • mindestens zweimal Note „befriedigend“ in den Fächern
      Deutsch, Englisch und Mathematik.

  • Beginn eines Ausbildungsverhältnisses/Beschäftigungsverhältnisses (gegebenenfalls Anrechnung auf die Dauer der Berufsausbildung).

Anmeldungschluss

jeweils 01. März

Schulbuchausleihe

Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über die Schulbuchausleihe, insbesondere unter Beachtung der dort angegebenen Anmeldefristen/-zeiten.

www.LMF-online.rlp.de

Bücherlisten und Stundenpläne werden am 1. Schultag ausgegeben.

Das Informationsblatt basiert auf dem Entwurf der Berufsfachschulverordnung I und II mit Stand 2014.

Anmeldeformular

Anmeldeformular Wahlschulen Berufsbildende Schule 3

Weitere Informationen

Berufsfachschule I

Berufsbildende Schule 3
Am Judensand 8
55122 Mainz
Tel:
Fax:
E-Mail:
06131 906070
06131 9060749
bbs3(at)bbs3-mz.de