Zielsetzung
Vermittelt eine fachrichtungsbezogene berufliche Grundbildung
Dauer
1 Jahr Vollzeit
Fachrichtung
Wirtschaft und Verwaltung
Voraussetzung
Hauptschulabschluss und Teilnahme an einem Beratungs-/Aufnahmegespräch.
Aufnahmevoraussetzung ist die Qualifikation der Berufsreife (Abschlusszeugnis der Realschule plus oder der Hauptschule nach neun Schuljahren) oder ein gleichwertiges Zeugnis. Schülerinnen und Schüler, die das 10. Schuljahr erfolgreich abgeschlossen haben, können nicht aufgenommen werden.
Die Aufnahme ist unabhängig vom Wohnort. Fahrtkosten im Rahmen der Schülerbeförderung werden nur bis zur nächstgelegenen BBS übernommen.
Stundentafel
Fachbereich Wirtschaft | Wochenstunden |
---|---|
Deutsch/Kommunikation (K) | 3 |
Englisch (K) | 2 |
Mathematik (K) | 3 |
Religionslehre/Ethik (G)) | 2 |
Sozialkunde/Wirtschaftslehre (G | 1 |
Gesundheitserziehung/Sport (G) | 2 |
Stärkeorientierende Methode (G) | 1 |
Berufsbezogene Grundbildung/ Methodentraining (K) | 6 |
Praxismodule (K) | 12 |
Wahlpflichtfach (G) | 2 |
Förderunterricht | 3 |
(K) Kernfach (G) Grundfach
Zertifikat/Leistungsdokumentation
Optionen
Anmeldungschluss
jeweils 01. März
Schulbuchausleihe
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über die Schulbuchausleihe, insbesondere unter Beachtung der dort angegebenen Anmeldefristen/-zeiten.
Bücherlisten und Stundenpläne werden am 1. Schultag ausgegeben.
Das Informationsblatt basiert auf dem Entwurf der Berufsfachschulverordnung I und II mit Stand 2014.
Anmeldeformular
Anmeldeformular Wahlschulen Berufsbildende Schule 3
Weitere Informationen