Schulsozialarbeit dient der ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung und -förderung mit dem Ziel, die SchülerInnen auf die Anforderungen der Berufswelt vorzubereiten und den Übergang in Ausbildung und Arbeit zu begleiten.
Schulsozialarbeit versteht sich darüber hinaus als Schnittstelle zwischen SchülerInnen und Schule, Elternhaus, Ausbildungsbetrieben, Jugendhilfe und Arbeitsagentur.
In diesem Sinne bietet die Schulsozialarbeit folgende Beratungsangebote:
Flyer zur Schulsozialarbeit an der BBS 3 Mainz
Ansprechpartnerinnen:
Elke Posojewitsch (Dipl.-Sozialpädagogin)
Mail: elke.posojewitsch(at)bbs3-mz.de
Telefon: 06131 90607-31
Mobilnummer: 01590 1024268
Katharina Heller (Dipl.-Sozialpädagogin)
Mail: katharina.heller@bbs3-mz.de
Telefon: 06131 90607-48
Mobilnummer: 0176 83388943