Evangelische und Katholische Schulseelsorge an der BBS 3

1. Inhaltliche Grundlage:

Schulseelsorge ist ein Dienst der Evangelischen und Katholischen Kirche an allen Menschen im Lebensraum Schule. Sie geschieht ehrenamtlich durch Religionslehrerinnen und –lehrer und im Rahmen eines Dienstauftrags durch Schulseelsorger in Trägerschaft der

Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und des Bistums Mainz.

Schulseelsorge an der BBS 3 Mainz begleitet Jugendliche und Erwachsene in ihrem Lebensalltag und bietet Unterstützung zu einem gelingenden Leben an. Schule als Lebensraum gestaltet sie aktiv mit und fördert das gelingende Miteinander aller am Schulleben Beteiligten. 

Schulseelsorge ist offen für alle – unabhängig von Nationalität, Religions- oder Konfessionszugehörigkeit.

2. Ansprechpartner

3. Angebote der Schulseelsorge: 

a) Beratungsgespräche mit SchülerInnen und LehrerInnen / Einzelberatung

Das Leben ist bunt und vielseitig, so auch die einzelnen Problem- und Krisensituationen. Wenn die Lebenswogen über Ihnen zusammenschlagen und die Farben Ihres Lebenshorizontes grau und düster werden, helfen Ihnen die Schulseelsorger dabei, dass Sie nicht untergehen und Ihr Leben wieder heller werden. 

Sie finden Hilfe und Begleitung z.B. bei

            · Problemen im Betrieb

            · Beziehungsproblemen

            · Suchtproblemen

            · Suizidgefährdung

            · Trauerfall

            · Allgemeinen Lebensfragen

            · Religiösen Fragestellungen

Die Schulseelsorger unterliegen der seelsorgerlichen Schweigepflicht, d.h. was Sie uns im seelsorgerlichen Gespräch anvertrauen, bleibt bei uns. 

b) Zwei Schulgottesdienste jeweils am letzten Schultag vor den Sommer- und

den Weihnachtsferien 

c) Wochenendseminare (Burg Waldeck in Kooperation mit der BBS I) 

d) Aktionstage zu Gesundheitsthemen 

e) Aktionstage zu Nachhaltigkeit und Fairem Handel

Berufsbildende Schule 3
Am Judensand 8
55122 Mainz
Tel:
Fax:
E-Mail:
06131 906070
06131 9060749
bbs3(at)bbs3-mz.de