Am 27.06.2025 besuchten wir, die Klassen des 1. Ausbildungsjahres der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten, gemeinsam mit unserer (Klassen-) Lehrerin Frau Weber im Rahmen der Woche der Justiz das Justizministerium sowie das Amts- und Landgericht Mainz.
Unser Tag begann mit einer Ausstellung des Vereins „Art in Prison“, welcher Gemälde ausstellt, die von Gefängnisinsassen auf der ganzen Welt gefertigt wurden. Dort bekamen wir einen tieferen Eindruck davon, wie die Insassen im Gefängnis fühlen und welche Themen sie dort beschäftigen.
Ebenfalls Teil unseres ersten Programmpunktes war die Besichtigung einer originalgetreu nachgebauten Gefängniszelle aus einer deutschen Justizvollzugsanstalt. Auf gerade einmal 10 qm Fläche lebt dort jeweils ein Insasse nur ausgestattet mit dem Nötigsten.
Danach ging es mit unserem Guide, einem Richter des Landgerichts, weiter zum größten Gerichtssaal im Gebäude. Dort durften wir Richterroben anprobieren, erfahren dass die Kleiderordnung unter Anwälten und Richtern erstaunlich ernst genommen wird und bekamen einen Einblick, was in diesem Saal schon alles verhandelt wurde.
Da aber nicht nur Anwälte, Richter oder Justizsekretäre bei Gericht arbeiten, ging es für uns anschließend auf eine Tour durch das Gebäude begleitet durch eine Wachmeisterin. Diese gewährte uns einen Einblick in ihren anspruchsvollen und auch nicht immer risikofreien Beruf. Von der Gefangenenannahme, über die Unterbringung in Zellen, bis zur Betreuung und Bewachung im Gerichtssaal nahm sie uns mit und erklärte Stück für Stück worauf man bei den einzelnen Stationen achten muss.
Zum Abschluss unseres Tages durften wir uns dann noch einen Vortrag eines Rechtsanwalts anhören, der sich mit der Digitalisierung in Kanzleien beschäftigte. Ein spannendes und für uns vor allem in Zukunft relevantes Thema im Berufsalltag.
Wir können die Woche der Justiz nur weiterempfehlen, bedanken uns bei allen Beteiligten und hoffen nächstes Jahr wieder dabei sein zu können.
©2025 Berufsbildende Schule 3 Mainz