Am Donnerstag, den 05.12.2024 durften wir, Schüler und Schülerinnen der Klassen NOF 22, 23 und PD23, einen eintägigen Aufenthalt im Europäischen Parlament in Straßburg erleben.
Wir nahmen an einem Rundgang durch das Parlament teil. Wir erfuhren dabei etwas über die Architektur des Gebäudes, die historischen Hintergründe des Parlaments, die Vergabe der Sitze sowie die verschiedenen parlamentarischen Aufgabenbereiche. Während eines interaktiven Planspiels über die Themen Wasserverteilung und Mikrochipimplantate konnten wir selbst in die Rollen von Abgeordneten schlüpfen und deren Tagesabläufe kennenlernen. Hier waren wir gefordert, in Verhandlungen Kompromisse zu finden.
Zusätzlich durften wir auch einer Plenarsitzung der an diesem Tag stattfindenden Euroscola zuhören und sie beobachten, was sehr spannend war.
Durch diesen ereignisreichen Tag konnten wir einen realistischen Einblick in das politische System der EU bekommen und die Bedeutung einer starken Europäischen Gemeinschaft verinnerlichen.
Wir danken der Schule dafür, dass sie uns das Ganze ermöglicht hat und ein großes Dankeschön geht an die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz für die finanzielle Förderung, mit deren Unterstützung wir diesen tollen Tag im Europäischen Parlament erleben durften!
Die Klassen Nof 22, 23 & PD 23